Aloha und Willkommen zu…
Diese Webpage dreht sich rund um Walt Disneys 41. Meisterwerk "Lilo
und Stitch ".
Der abendfüllende Disney-Zeichentrickfilm wurde hauptsächlich in den
Studios im Walt Disney World Themenpark produziert. Lilo und Stitch
ist ein von Chris Sanders und später auch Dean DeBlois persönlich
entwickeltes Projekt, dass man schließlich für Walt Disney Pictures
realisierte.
Disneys Lilo & Stitch
Auf seinem Weg zu einer Strafkolonie entkommt 626 durch eine Bruchlandung auf einer kleinen hawaiianischen Insel auf der Erde. Er tarnt sich als Hund und wird von einem kleinen Mädchen namens Lilo adoptiert, die mit ihrer Schwester Nani zusammenlebt, nachdem ihre Eltern bei einem Autounfall ums Leben gekommen sind.
Produkionsgeschichte
Die Idee zu einer Figur wie Stitch hatte Chris Sanders schon 1985. Sanders kam gerade frisch von der Schule und arbeitete an seiner ersten Anstellung als Animator. Zu seinem eigenen Vergnügen zeichnete er eine monströse Gestalt, deren Kopf dem des heutigen Stitchs schon sehr nahe kam. Sanders gefiel diese Figur und spielte mit dem Gedanken, dieser Figur eine Plattform bieten zu können.
Erfolg und Rezeption
Disneys vorhergegangene Versuche sein Image zu ändern und mit Meisterwerken die in anderen Genres spielen neues Publikum zu gewinnen wurden allesamt sehr gespalten von den Filmkritikern aufgenommen. Bei Lilo und Stitch sollte sich dies ändern.
Bilder und Animated Gifs aus dem Film
Chris Sanders hat sein 15-seitiges Storybuch zu Lilo und Stitch mit Wasserfarben gemalt. Diesen Look wollten die Produzenten unbedingt für den Film beibehalten.